Die Wochen zwischen Thanksgiving und den Dezemberferien scheinen die perfekte Zeit zu sein, um das Fitnessprogramm etwas zu vernachlässigen. Vielleicht bist du über Thanksgiving verreist. Oder vielleicht bist du in der Nähe geblieben, hast aber viel Zeit mit den Vorbereitungen für das große Fest verbracht. Egal, was du getan hast, wahrscheinlich bist du müde und dein Trainingsplan ist schon etwas ins Stocken geraten. Vielleicht spielst du mit dem Gedanken, den ganzen Dezember schleifen zu lassen …
Tu es nicht!
Die nächsten Wochen vor den Feiertagen sind entscheidend, um die Kraft und Ausdauer zu erhalten, die du dir erarbeitet hast, und gleichzeitig die Gewichtszunahme während der Feiertage zu minimieren. Falls du dich an all den Truthahn, die Füllung und den Kürbiskuchen nicht mehr erinnern kannst, findest du hier eine kurze Übersicht über die Dinge, die du beim Wiedereinstieg ins Training berücksichtigen (und gegebenenfalls verbessern) solltest.
Deine Sporttasche
Du könntest wahrscheinlich auch ohne Sporttasche ins Fitnessstudio gehen, aber wir raten davon ab. Selbst die minimalistischsten Sportler gehen mit so viel Ausrüstung ins Fitnessstudio, dass eine Tasche gerechtfertigt ist. Wenn du bereits eine Sporttasche hast, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, sie gründlich zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie noch deinen Anforderungen entspricht. Überprüfe Nähte, Reißverschlüsse und Griffe/Gurtbänder auf Mängel, wische sie gründlich ab und besprühe sie mit einem Geruchsneutralisierer.
Sollte deine Tasche einmal nicht mehr so gut in Schuss sein, bieten wir dir eine große Auswahl an Sporttaschen ! Beide Taschen unten sind mit belüfteten Schuhfächern ausgestattet, damit die Schuhe nicht zu trocken werden.
Deine Trainingsschuhe
Wenn Sie bei allen sportlichen Aktivitäten die gleichen Turnschuhe tragen, sollten Sie spezielle Fitnessschuhe in Betracht ziehen. Schuhe, die für unterschiedliche Aktivitäten konzipiert sind, verfügen über Komponenten, die auf Ihre Bewegungsabläufe bei der jeweiligen Aktivität abgestimmt sind.
Laufschuhe beispielsweise verfügen über eine stärkere Dämpfung an Ferse und Vorderfuß, um Stöße besser abzufedern und eine effiziente Abrollbewegung während des Laufens zu ermöglichen. Trainingsschuhe hingegen sind oft weniger gepolstert und in der Regel etwas breiter, um maximalen Oberflächenkontakt und somit eine stabile Basis beim Heben schwerer Lasten zu gewährleisten.
Wenn deine aktuellen Trainingsschuhe abgenutzt sind oder du deine Laufschuhe wechseln möchtest, sind die inov-8 F-Lite 235v3 Trainingsschuhe genau das Richtige für dich. Dank der POWERFLOW+ Zwischensohle und der Gummilaufsohle bieten sie dir die nötige Stoßdämpfung und Traktion für härteste Workouts.
Fitnessstudio-Mitgliedschaft
Viele Menschen beginnen ihre Fitnessstudio-Mitgliedschaft im Januar. Da das Jahr schnell zu Ende geht, ist es vielleicht an der Zeit zu prüfen, ob Ihre aktuelle Mitgliedschaft Ihren Bedürfnissen voll entspricht.
Haben sie gehalten, was sie dir bei der Anmeldung versprochen haben? Haben sich bessere Optionen ergeben? Gibt es nähere Standorte, die du dir ansehen könntest? Nutzt du die Geräte optimal oder würdest du von einem spezialisierteren Fitnessstudio profitieren? Sind die Kurse und Trainer für dich wertvoll oder würde dir eine andere Atmosphäre besser passen?
Wenn Ihre Mitgliedschaft bald ausläuft, sollten Sie all diese wichtigen Dinge berücksichtigen.
Dein Sweatshirt vor und nach dem Training
Frühmorgendliches Training und kühlere Temperaturen bedeuten, dass du auf dem Weg zum und vom Fitnessstudio wahrscheinlich eine Jacke oder ein Sweatshirt trägst. Falls du noch kein spezielles Sweatshirt (oder eine Jacke, je nachdem, wie kühl es ist) fürs Fitnessstudio hast, solltest du unbedingt darüber nachdenken. Ein spezielles Shirt fürs Fitnessstudio schützt deine anderen Sweatshirts vor Schweißflecken und unangenehmem Geruch.
Diese Hoodies von Brooks bestehen aus DriLayer® Threshold-Material, das Sie warm hält und gleichzeitig den Schweiß ableitet, sodass Sie sich vor und nach dem Training wohlfühlen.